Publications of Bettina Hoffmann

B. Hoffmann, Sigillata des Helenius in Heidelberg, Bayerische Vorgeschichtsblätter 35, 1970, 147-1.49

B. Hoffmann, Modellhafte Rekonstruktion des Herstellungverfahrens von Terra Sigillata (eine Grundlage für naturwissenschaftliche und archäologische Einzeluntersuchungen). Informationsblätter zu Nachbarwissenschaften der Ur- und Frühgeschichte 7 (Schleswig 1976).

B. Hoffmann, Klassifikationsprobleme bei Terra Sigillata. Untersuchungen zu naturwissenschaftlichen und archäologischen Methoden. Rei Cretariae Fautorum Acta 17/18, 1977, 141-146.

B.Hoffmann, Metallvorbilder für Keramik? In: Toreutik und figürliche Bronzen römischer Zeit, Akten der 6. Tagung über antike Bronzen (Berlin 1980), 138-141.

B. Hoffmann, Die Rolle handwerklicher Verfahren bei der Formgebung reliefverzierter Terra Sigillata (Dissertation Universität München, 1983).

B. Hoffmann, Zur chemischen Analyse einiger Fälschungen, Anhang III. In: F.P. Porten Palange, Fälschungen aus Arezzo. Die gefälschten arretinischen Punzen und Formen und ihre Geschichte. Jahrbuch RGZM 37, 1990, 649-652.

B. Hoffmann, Zur Rekonstruktion der Herstellungstechnik von Reliefsigillata. In: G.Olcese (ed.) Ceramica romana e archeometria. Lo stato degli studi. Coordinamento scientifico degli Atti del Covegno omonimo, Montegufoni, 26 e 27 Aprile 1992, edite nella Collana del dipartimento di Archeologia e Storia dell'Arte dell'Università di Siena, Edizioni all'Insegna del Giglio, Firenze 1994, 157-158.

B. Hoffmann, A propos des relations entre les sigillées de la Graufesenque et les sigillées d'ltalie. Anali della Scuola Normale Superiore di Pisa [Atti del Seminario internazonale di studi "Ateius e le s fabbriche, Pisa 1992], Serie III, Vol. XXV, 1995, 389-402.

B. Hoffmann e.a., Experimentelle Archäologie: Terra Sigillata. Akten des XIII. Internationalen Kongresses für Klassische Archäologie (Berlin 1988), Mainz 1990, 614-615.

B. Hoff,nann, H. Juranek, Zur Verbindung von Lezoux und Rheinzabern, Chemische und töpferisch/technische Analyse eines Handstempels. Pfälzer Heimat 1, 1981, 28-31.

B. Hoffmann, H. Juranek, Bestätigung der Zusammenhänge von La Graufesenque und Lezoux durch chemische und töpferisch/technische Analyse des Abdrucks eines Bildstempels. Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta 21/22, 1982, 79-87.

B. Hofmann, H. Juranek, The reconstruction of production techniques for relief-decorated terra sigillata (abstract). In: S.E. van der Leeuw, A.C.Pitchad (Ed.), The Many Dimensions of Pottery (Amsterdam 1984) 167-169.

B. Hoffmann, H. Juranek, P. Zamarchi Grassi, Some observations on the manufacturing techniques of Arretine Terra Sigillata with relief decoration. In P. Vincenzi (Ed.), Proceedings of the International Symposium "The Ceramics Heritage" (in the framework of the 8th CIMTEC-World Ceramics Congress and Forum on New Materials, Florence, June 29-July 4, 1994), Faenza 1995.

B. Hoffmann, H. Kohtz, Keramikexperimente - Untersuchungen zur Herstellungstechnik historischer Keramik. Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland, Beiheft 8 (Oldenburg 1995) 223-229.

B. Hoffmann, M.Picon, ATEIVS à La Graufesenque. Annales de Pegasus I, 1990-1991 (Millau 1993), 3-11.

B. Hoffmann, G. Schneider, A.Vernhet, Some new results of early ceramic products of La Graufesenque. In: Y. Maniatis (Ed.), Archaeometry (Proceedings of the 25th International Symposium, Athens 1986) (Amsterdam 1989) 585-591.

B. Hoffmann, A.Vernhet, Eine arretinische Formschüssel aus La Graufesenque? Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta 27/28, 1990, 147-148.

B. Hoffmann, A. Vernhet, Imitations des décors arétins à La Graufesenque. Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta 31/32, 1992, 177-193.

H. Juranek, B. Hoffmann, Rekonstrukion der Herstellungstechik reliefverzierter Terra Sigillata. In: Achäologie in Deutschland 2, Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland, Beiheft 6, 1991, 271-284.

H. Juranek, B. Hoffmann, Versuche zur Rekonstruktion von Terra Sigillata. Archäologie in Deutschland 1, 1993, 32-35.

G. Schneider, B.Hoffmann, Bestimmung der Herkunft antiker Keramik (Terra Sigillata) mit Hilfe von Röntgenfluoreszensnalysen. Berichte der Deutschen Keramischen Gesellschaft 53, 1976, 417-422.

G. Schneider B. Hoffmann, Chemische Zusammensetzung italischer Sigillata. In: E.Ettlinger u.a (Ed.), Conspectus formarum terrae sigillatae Italico modo confectae. Materialien zur römisch-germanischen Keramik 10, Bonn, 1990, 27-38.

G. Schneider, B. Hoffmann, E. Wirz, Significance and dependability of reference groups for chemical determinations of provenance of ceramic artifacts. Archaeo-Physika 10, 1979, 269-283.

B. Hoffmann, H. Juranek: Rekonstruktion römischer Reliefkeramik, Videofilm, 1984 (5 ½ min). Textkurzfassung in: Audiovisuelle Medien in Forschung und Lehre, Band 1, Freie Universität Berlin, Zentraleinrichtung für Audiovisuelle Medien.

B. Hoffmann (in Zusammenarbeit mit A. Vernhet, J. J. Dubernard): Experimentelle Archäologie (Teil 1): Massenware im Töpferofen - Terra Sigillata. Videofilm, 1988 (27 Minuten), deutsch, english, französisch, Copyright: Zentraleinrichtung für Audiovisuelle Medien der Freien Universität Berlin.

B. Hoffmann, H. Juranek (in Zusammenarbeit mit A.Vernhet, E.Wirz): Experimentelle Archäologie (Teil 2): Herstellungstechnik römischer Bilderschüsseln aus Terra Sigillata, Videofilm, 1993 (30 Mintuen), deutsch, english, französisch, Copyright: Zentraleinrichtung für Audiovisuelle Medien der Freien Universität Berlin.

Review:

Review from: A. Bourgeois, F. Mayet, Belo VI, Les Sigillées. Fouilles de Belo, Collection de la Casa Velazques 34, Archéologie 14 (Madrid 1991). Bonner Jahrbuch 194, 659-661.


Back to Roman Ceramics